Wenn die Nacht hereinbricht, wird es in Deutschland dunkel. In Shanghai dagegen wird es bunt.
Paleica hat zum Thema »bunt« aufgerufen. Hier ist mein Beitrag dazu, zusammen mit einem Text vom 9. März 2012:
Shanghai, deine Lichter
Schlafanzüge haben in Deutschland die Angewohnheit nur nachts getragen zu werden – von faulen Wochenendgammlern vielleicht auch mal den ganzen Tag. Dann aber nur in den eigenen vier Wänden. Niemals draußen.
In China ist das anders. Wer stolzer Besitzer eines Schlafanzuges ist, der will das auch zeigen – und flaniert gerne mal im rosa Frotté mit Hausschuhen über achtspurige Straßen. Auch coole Männer mit schwarzweißem Playboy-Pyjama und Badelatschen (inklusive plüschigen Ohrenschützern im niedlichen Häschendesign) sind schon auf Motorrollern an mir vorbeigefahren, alte Frauen in geblümten Pyjamas mit gelben Smiley-Knöpfen sind vor mir den Bürgersteig entlanggestapft und selbst ein witziger Spongebob-Schlafanzug hat mich schon einmal feierlich passiert.
Die Stadt an sich ist da etwas zurückhaltender. Wo seine Bewohner zu jeder Tageszeit im Nachtgewand anzutreffen sind, wartet Shanghai selber bis es dunkel wird, ehe es sich seinen Ausgehschlafanzug im kunterbunten Neondschungellook überstreift. Selbst die unscheinbarsten Gebäude zeigen sich dann stolz im feschen Gewand, wenn es an jeder Ecke leuchtet und blitzt und blinkt und das in sämtlichen Schattierungen des Regenbogens. Wer braucht da noch Sterne? Shanghai kann darauf verzichten und zeigt höchstens an den klaren Tagen der Vollständigkeit halber den Mond und den Abendstern am pinken Nachthimmel.
Es gibt viele Gründe Shanghai zu mögen. Aber dies ist mit einer, weshalb man Shanghai liebt, jede Nacht aufs Neue: Shanghai, deine Lichter.
Das ist mein Beitrag zum Fotoprojekt »Magic Letters« von Paleica. Das Thema war B – Bunt. Wollt ihr auch mitmachen? Dann schaut für genauere Informationen bei Paleica vorbei (Klick aufs Logo).
Es ist ein echte Weltstradt.. Kaum zu glauben das noch vor 20-30 Jahren China gehörte su den Ärmsten Länder …heute können alle Langsam davon lernen . Obwohl SO Bunt auch nicht alles ist …wie überall
TOLLE Beitrag …wirklich man kan Shanghai dafür Lieben
Leider gibt es in Shanghai immer noch viel Armut. Die findet man aber eher da, wo es nicht so bunt ist …
Wow, das sieht ja wirklich traumhaft schön aus! Das muss doch ein unglaublich tolles Gefühl sein, die ganzen Lichter so erleben zu können.
Danke fürs Zeigen!!!
Alles Liebe,
Sonja
Nach einer Weile stumpft man natürlich schon ab, aber ich könnte nach drei Jahren immer noch Fotos von bunt beleuchteten Häusern machen. Also ja, es ist toll 😀
Tolle Bilder – sehr spannend wie anders so eine Stadt bei Nacht aussehen kann 🙂
Ja, komplett andere Atmosphäre 😀
Wow, ich war hab zwar schon gehört, dass Shanghai bei Nacht echt bunt sein soll, aber ich hatte ja keine Ahnung ^^ Tolle Impressionen…
Hehe, danke!
Super, deine Aufnahmen, nur die Schlafanzüge habe ich nun vermißt.
Ein herrliches farbenfrohes Ambiente.
Liebe Grüße Bärbel
Danke. Schau doch mal in meinen Artikel über den Winter, da gibt es zumindest einen Schlafanzug in Aktion 😉
ok, heute Abend
Städte bei Nacht… Viel verschiedener, als bei Tag!
Ein faszinierender Einblick!
Liebe Grüße
jakob
Stimmt, kein Vergleich!
Großartige Fotos. Das sieht wirklich beeindruckend aus. Wenn es mir auch ein bisschen schwer fällt, mir da inmitten dieses Lichtermeers Leute in Schlafanzügen vorzustellen. :-)))
Shanghai lebt von seinen Gegensätzen 😉
Klasse Aufnahmen! Ich liebe die Lichter der Großstadt bei Nacht… Ganz wundervoll! Schade das in meinem Heimatort ein paar Millionen Lichter weniger zu finden sind. Sonst wär das sicherlich auch ne umsetzung mit der ich mich anfreunden könnte! Wünsch Dir auf jeden Fall weiterhin viel Spaß bei dem Projekt!
VG Markus
Haha, ja, mit einem deutschen Dorf kann man Shanghai sicher nicht vergleichen 😀
Wie schön und bunt! Sollte das Schlafanzug tragen in der Öffentlichkeit verboten werden? Wär ja eigentlich schade! LG Ulrike
Ist das nicht schon verboten? Oder war das nur zur Expo? Habe ich das nicht sogar bei dir gelesen?
Ich glaube ja, dass sich hier niemand vorschreiben lässt, wann und wo er seinen Schlafanzug zu tragen hat. Warum auch? Als ob es so schlimm wäre!
Das ist wirklich schön bunt. Mir gefallen vor allem die Bäume mit den Lichtern, die würden sich an einer Landstraße bestimmt auch nicht schlecht machen. 🙂
Oh ja, durch so eine bunte Allee zu fahren ist toll 😀
Wow was für ein bunter Lichtertraum, das sieht ja super schön aus – sehr faszinierend.
LG Soni
Liebe Shaoshi,
die kreativen Lichter gefallen mir besonders gut. Überhaupt sieht alles so bunt und so hell aus, da kommt man aus dem Staunen gar nicht heraus.
Schlafanzüge „ausgehfein“, das gefällt mir! 🙂
Liebe Grüße
moni
Hier wird die Nacht wirklich zum Tag gemacht 😀 Aber wen wundert’s? Auch im Sommer geht die Sonne hier sehr früh unter …
Das sind wunderbare Fotos! Ich liebe ja wirklich Nachtaufnahmen von Städten. Bislang hatte ich immer das Gefühl, dass sich das ganze Flair einer Stadt nur durch die Beleuchtung, die im Dunkeln angeschaltet wird, verändern kann.
Viele Grüße
Sarah
Das finde ich auch. Die Nacht kann das Flair einer ganzen Stadt verändern.
pyjamas auf der straße? kaum vorstellbar in mitteleuropa 🙂 gefällt mir gut, ein wirklich schöner und sehr bunter beitrag! danke fürs zeigen!
War das vor Kurzem nicht ein neuer Fashion-Trend? Vielleicht war’s aber auch nur in den USA und hat sich nicht durchgesetzt 😉
nein das hat sich bei uns nicht durchgesetzt – ich habs noch nie gesehen 😉
Schöne Bilder! Und man bekommt direkt Lust, einfach ein Flugticket zu buchen und los zu fliegen (also ich zumindest)…
Oh ja, das Fernweh immer 😀
Das sieht echt voll bunt aus. Auf den Strassen ist auch immer was los 😉
Die Stadt, die niemals schläft 😉
Hach.. *träumchen* – genauso schön ist Hangzhou auch bei Nacht.. was habe ich es geliebt Nachts in der Stadt unterwegs zu sein und was habe ich hier.. fahre ich vor einer Woche durch Rüdersdorf und frage mich, ob die Stadt keine Kohle für Glühbirnen hat, so dunkel war das da..
Oh ja, Hangzhou bei Nacht ist auch schön. Besonders hat mir da immer die Ufergegend gefallen mit den beleuchteten Brückchen am Wasser usw.
Ja es gibt am Westlake eine so schöne Ecke mit Häusern in viktorianischen Stil (oder so) die nachts wunderschön beleuchtet sind; dazu die Promenade und die kleinen Inseln.. herrlisch! 🙂
Wow, was für tolle Fotos. Ich glaube wenn man das erste mal dort entlang läuft ist man völlig überflutet von den vielen Reizen. Aber echt toll und sehenswert. 🙂
Reizüberflutung trifft es gut, nicht nur bei Nacht. Wenigstens wird es so nie langweilig, es gibt immer was zu sehen 😀
Ich habe mich schon auf sehr Deinen Beitrag gefreut! Mir gefallen Deine Aufnahmen. Aufnahmen bei Nacht mit den vielen bunten Lichtern verleihen eigentlich jeder Stadt eine gewisse Magie, oder?! LG Heike
Danke!
Ich finde, dass die Lichter noch nicht einmal bunt sein müssen. Ein schönes warmes Licht kann eine nächtliche Stadt auch schon sehr romantisch machen …
Wow, wunderschön. Ich könnte mich jetzt nicht für eines entscheiden, wenn ich eines wählen müsste. Aber ich kann sie ja hier alle genießen – gut so!
LG Thomas
Danke, viel Spaß beim Genießen!
PS: Glückwunsch, du warst der 1000. Kommentator auf meinem Blog 😀
Ganz schön bunt! 🙂
…und toll, wie du alles beschreibst … Hihi, die Schlafanzüge sind ja auch der Knaller …
LG Sabine
Ja, die Schlafanzüge sind ein ganz eigenes Phänomen 😉