Hier geht’s zu meiner neuesten Vorstellung von interessanten Links, die sich in meinen Lesezeichen angesammelt haben. Unter anderem mit dabei: Ein schöner Text über chinesische Beziehungen, ein Interview mit Flüchtlingen in Bayern und eine Blogparade übers Heimkommen. Und Mad Men.
Rund um China
-
Shanghai | Eine chinesische Bekannte hat mir diesen lustigen Link in meine WeChat-Timeline gespült: Diese 11 Ausländer-Typen triffst du in Shanghai. Ein Spiel mit den Klischees, klar, aber doch sehr treffend. Bis auf die reife Studentin und den China-Besessenen habe ich auch schon alle Typen getroffen – aber letzterer bin ich vielleicht (sehr gemäßigt) selbst? (Englisch)
-
Freundschaft | Chinesen sind rücksichtslos und egoistisch? Von wegen! Sie sind großzügig, aufmerksam und zuvorkommend, wenn man es erst einmal in ihren Kreis geschafft hat. Warum Chinesen die besseren Beziehungen führen. Ein wirklich schöner Text! (Englisch)
-
Essen | Oliver vom Sinograph stellt 5 chinesische Gerichte vor, die man wenigstens einmal probiert haben sollte, bevor man schreit: »Bäh!« Denn vielleicht schmecken sie wider Erwarten gar nicht so eklig – und falls doch, weiß man hinterher wenigstens, warum man »Bäh!« sagt.
-
Fotografie | Bei 1,3 Milliarden Chinesen wird es manchmal etwas eng. Solche Massenveranstaltungen können durchaus mit Ästhetik glänzen, z.B. bei Militärparaden oder Sportveranstaltungen. Eine Fotoserie, die mich teils an früher erinnert, wenn sich Windows wieder einmal aufgehängt hat und man mit den eingefrorenen Fenstern malen konnte. (Englisch)
Rest der Welt
-
Beziehung | Jenny P schreibt über die Vor- und Nachteile von Fernbeziehungen. Sie führt nämlich eine – sie sitzt in Deutschland, er in Südkorea. Das kommt mir doch bekannt vor.
-
Rassismus | Die Chaosmacherin hat darüber reflektiert, wie rassistisch eigentlich Hörspielkassetten aus unserer Kindheit sind, hier am Beispiel TKKG.
-
Blogparade | Ariane von Heldenwetter schreibt übers Heimkommen nach einem Auslandsaufenthalt. Gar nicht so einfach. Deshalb hat sie zu einer Blogparade aufgerufen, um Erfahrungen zu teilen. Die Auswertung der Blogparade findet ihr bei Heldenwetter.
-
Flüchtlinge | Schon älter, aber immer noch aktuell: Ein interessantes Interview aus der Zeit über und mit Flüchtlingen, die in einem bayrischen Dorf untergekommen sind. Über Vorurteile, Ängste und fehlende Informationen.
-
Serie | Mad Men ist zu Ende. Vor Kurzem haben wir die letzte Folge gesehen. Über eine großartige Serie werden natürlich auch großartige Texte geschrieben, so zum Beispiel Leslie Lous Gedanken über Nostalgie und Sexismus in Mad Men. (Englisch)
Welche Seiten habt ihr in letzter Zeit gern gelesen?
Hach, da hab eich ja einiges abzuarbeiten! Danke für die interessanten links!
LG
Ulrike
Viel Spaß beim Lesen 😀
Tolle Links. Zu den Expats: Die haben wir hier genau so auch. Nur noch mit dem obligatorischen „Der Otaku: Hat in seinem Heimatland den Hauptteil seiner wachen Stunden mit Anime, Manga und Videospielen verbracht. Dachte er zieht nicht in ein anderes Land, sondern „nach Hause“. Stellte nach drei Tagen fest, dass niemand fieser gegenüber Otaku ist als die Japaner.“
Interessant, ich hätte ja vermutet, dass Otaku in der japanischen Gesellschaft akzeptiert sind.
PS: Ist das dein Leidensweg? 😉
Haha, nein. 🙂 Irgendwie gehen viele davon aus, dass Otakus akzeptiert sind, weil es viel Zeug gibt – Japan macht einfach auch mit Leuten, die es nicht so mag, Geld.
Da muss ich unbedingt mal reinschauen. Danke für’s Teilen!
LG Katja 🙂
https://weltimsucher.wordpress.com/
Gerne 🙂
Oh danke für die Verlinkung 😀 Ich habe deinen Header verkleinert und genommen um dich bei meiner Linkliebe zu verlinken, ich hoffe das ist okay. Wenn nicht gib mir bescheid dann ändere ich das natürlich ^^
LG Jenny
ps. ersten kommentar bitte löschen – sorry
Klar kannst du den Header benutzen, freut mich ja 😀