Fotoparade 2017 – Unsere Reise-Highlights aus dem zweiten Halbjahr

Fotoparade, FoPaNet

Zum Ende des Jahres ein kleiner Rückblick: Die Highlights unseres Reisejahres 2017.

Die Fotoparade von Michael auf Erkunde die Welt kommt mir gerade recht, ist sie doch auch irgendwie ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem ich hier auf dem Blog leider nicht aktiv war. Was habe ich in all der Zeit eigentlich gemacht? Immerhin mehr als siebenhundert Seiten geschrieben – auch wenn ich keinen einzigen Text davon fertigstellen konnte. Gerade mal ein paar Tages-/Wochenendausflüge waren drin, weitere Reisen waren wie üblich auch nur vier Tage lang. Auch das Fotografieren hat mich weniger gereizt. Alles in allem kein sonderlich gutes Jahr, was Kreativität und Motivation angeht …

Januar – Juni 2017

Leider stammen die interessanteren Bilder fast alle aus der ersten Jahreshälfte. Das Jahr des Hahns läuteten wir passend im Jiming-Tempel in Nanjing ein. Der chinesische Name des Tempels (鸡鸣寺) bedeutet nämlich wörtlich „Krähender-Hahn-Tempel“ und ist bei Ankunft des entsprechenden Tierkreiszeichens in Nanjing Pflicht. Im Februar verschlug es uns nach Xinchang, noch so ein Wasserdorf, das von Shanghai aus sogar mit der U-Bahn zu erreichen ist (ich berichtete). Im Mai flogen wir dann für ein paar Tage nach Hainan (über die Sanya-Bucht habe ich bereits geschrieben) und im Juni stand ich zum ersten Mal nach sechs Jahren China endlich auf der chinesischen Mauer (bei Mutianyu, Bericht folgt).

Juli – Dezember 2017

Kommen wir zur eigentlichen Fotoparade – meine Fotos aus dem zweiten Halbjahr zu mindestens fünf von Michael festgelegten Kategorien sowie das schönste Bild im Allgemeinen.

Nahaufnahme

Im Juli machten wir wieder einmal einen Kurztrip nach Nanxiang, eine Kleinstadt in der Nähe von Shanghai, die mit ihrem Seerosenfestival lockt. In den letzten Jahren waren wir jedes Mal zu früh oder zu spät dort. Auch dieses Mal verpassten wir den besten Moment. Immerhin blühten ein paar der kleineren Seerosen in steinernen Wasserbottichen. Und weil man da zum Fotografieren ziemlich nah ran konnte, waren Warnhinweise nicht fern: „Passt auf, dass Eure Smartphones nicht ins Wasser fallen!“ Wie oft das wohl schon vorgekommen ist?


Dieses Blümchen konnte ich unfallfrei fotografieren

Farbkontrast

Im August flogen wir ganz spontan noch einmal nach Hainan und machten einen Ausflug ans Ende der Welt (Bericht folgt), wo das folgende Bild entstanden ist. Den Kontrast aus knallblauem Himmel und sattem Grün sieht man in Shanghai ja nicht alle Tage und so können wir uns für solche Bilder immer wieder begeistern.

Tianya-Haijiao, Hainan, China
Am Ende der Welt

Stadtbild

Dieses Jahr habe ich in Shanghai außer ein paar verwackelten Essensbildern kaum Fotos geschossen. Auch in andere Großstädte hat es uns diesmal nicht verschlagen – seit Juni war ich sogar nicht einmal mehr in Peking, zumindest nicht fotografisch dokumentiert. Hier sind zwei Bilder von einem Novemberspaziergang in Shanghai.

Ins Rennen geht aber dieses Bild aus Liantang, noch so einem verschlafenen Wasserdorf in der Nähe Shanghais, das unser Ausflugsziel im Oktober war (Bericht folgt).


Ein Häuschen wird bis auf das hölzerne Gerippe abgetragen und neu aufgebaut. Das Baugerüst besteht aus Bambusstangen – in Shanghai keine Seltenheit

Natur

Das Bild fürs Thema Natur stammt dann doch irgendwie aus Shanghai – nämlich aus dem Wusong Paotaiwan Wetland Forest Park, den wir im November besucht haben.

Schilfgebiet im Wusong Paotaiwan Wetland Forest Park in Shanghai
Langsam holt sich die Natur zurück, was ihr gehört

Landschaft

Im Dezember dann noch mal spontaner Strandurlaub, von dem ich gerade zurückgekommen bin – vier Tage Thailand. Ein Tagesausflug führte uns per Speedboat in die berühmte Maya-Bucht auf Phi Phi Island, wo wir von den steilen Felsen in Kombination mit dem türkisfarbenen Wasser begeistert waren.

Phi Phi Island, Thailand
Schön, aber natürlich sehr touristisch

Schönstes Bild

Schwierig, wirklich schwierig. Mir gefallen zwar einige meiner Bilder, aber so richtige Highlights waren dieses Jahr nicht dabei. Vielleicht noch einmal ein Bild von unserem Hainan-Trip im August?

Tianya Haijiao, Hainan, China
Noch mal am Ende der Welt

Wo wir früher jeden Monat mehrere Tages- oder Wochenendausflüge gemacht haben und dann von morgens bis abends auf Achse waren, stand dieses Jahr ganz im Zeichen von Faulenzen am Strand und dem Umgehen von Menschenmassen. Dabei gibt es in China viele Orte, die ich unbedingt noch besuchen will. Hoffentlich wird das nächste Jahr wieder abwechslungsreicher!

Habt Ihr schon an Michaels Fotoparade teilgenommen? Was sind Eure schönsten Bildes des zweiten Halbjahres? Bis zum 23.01.2018 könnt Ihr noch mitmachen.

Andere tolle Beiträge der Aktion:

Die vollständige Liste aller Teilnehmer findet Ihr auf Erkunde die Welt.

16 Gedanken zu “Fotoparade 2017 – Unsere Reise-Highlights aus dem zweiten Halbjahr

  1. China reizt uns schon lange, du zeigst uns wieder warum und nebenbei führst du uns noch zu einer traumhaften Bucht in Thailand – alles Ziele, die wir noch nicht in Angriff nehmen konnten und ein gelungener Beitrag zur Fotoparade!

    lg Priska und Andreas

  2. Hallöchen
    Hmmm… beim deinem Bild vom Wusong Paotaiwan Wetland Forest Park musste ich Staunen. Die Landschaft mit dem Schilf und dem See könnte glatt von unserem heimischen See in der Schweiz stammen. Da ist dann das Foto vom Hainan-Trip schon eher meine Wellenlänge. Sieht ja aus wie ein Strand in den Philippinen 😉
    LG, Urs

    1. Ja, der Park ist nicht das, woran man bei Shanghai als erstes denkt. Das ist übrigens kein See, sondern der Yangtze-Fluss, der dort ins Meer mündet, also doch eine Nummer größer als ein Schweizer See 😉 Ich weiß aber, was du meinst, mir ging es dort ähnlich.

      LG
      Shaoshi

  3. Das Seerosenbild ist wirklich wunderschön geworden.
    Vielleicht schafft ihr es ja noch im perfekten Moment beim Seerosenfestival dabei zu sein.

    Viele Grüße, nossy

  4. Faszinierend…! China und Shanghai sind für mich so fern, so anders… und doch könnte der Strand auch irgendwo anders sein, oder auch das Naturbild zum Beispiel in Europa – vielen Dank fürs zeigen und näherbringen. Liebe Reisegrüsse, Miuh

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s