Kleiner Rückblick auf das Jahr 2017. Welche Artikel auf meinem Blog fandet ihr dieses Jahr besonders interessant? Welche wolltet ihr nicht einmal mit der Kneifzange anfassen? Warum fand die industrielle Revolution in China nicht statt und was heißt das eigentlich, in China Influencer im Beauty-Bereich zu sein?
Tops – Die 5 meistgeklickten Artikel
Zwar war ich dieses Jahr leider kaum online aktiv, aber fleißig gelesen habt ihr hier trotzdem. An dieser Stelle möchte ich mich bei euch, meinen regelmäßigen Lesern, für Eure anhaltende Treue bedanken! Selbstverständlich danke ich auch all den Gelegenheitsklickern und alle, die sonstwie zufällig auf meinen Blog gefunden haben! Ich freue mich über jeden Besucher.
Kommen wir auch schon ohne Umschweife zu den beliebtesten Artikeln im Jahr 2017:
PLATZ 5 – DEKO-ARTIKEL
Kaum neigt sich ein Jahr dem Ende, wird wieder vermehrt nach dem chinesischen Frühlingsfest gegoogelt. Das wird 2018 zwar erst am 16. Februar gefeiert, aber die Bedeutung typischer traditioneller Deko und Glücksbringer interessiert euch bereits jetzt. Platz 5 für „8+ Deko-Artikel für das chinesische Neujahr und ihre Bedeutung.“
PLATZ 4 – CHINESISCH
Als ich einst meine ersten Annäherungsversuche mit dem Chinesischen machte, galt die Sprache fast noch als unlernbar. Heute ist das zum Glück anders und so habt ihr fleißig auf meinen Artikel „Meine 8 besten Tipps zum Chinesischlernen“ geklickt, in dem ich hilfreiche Links rund ums Chinesischlernen gesammelt habe.
PLATZ 3 – FLEDERMÄUSE
Fledermäuse sind tolle Tiere und als Figur und Malerei überall an chinesischen Sehenswürdigkeiten zu sehen. In meinem Artikel erfahrt ihr auch, warum Fledermäuse in China Glück bringen. Und das wollen überraschend viele wissen.
PLATZ 2 – TOILETTEN
Schock – zum ersten Mal nicht auf Platz 1! Seit Veröffentlichung ist „24 Survival-Tipps für chinesische (Damen-)Toiletten“ der Dauerbrenner unter meinen Artikeln. Die Angst vor Chinas Klo-Situation scheint also groß zu sein. Das verstehe ich nur zu gut. Aber wir können vielleicht bald aufatmen: Im Zuge der chinesischen Klo-Revolution sollen öffentliche Toiletten im ganzen Land aufgerüstet werden.
PLATZ 1 – FRÜHSTÜCK
Als Überraschungssieger belegt – Trommelwirbel! – mein Artikel rund ums chinesische Frühstück den ersten Platz. Mahlzeit!
Flops
Weniger begeistern konntet ihr euch für so ziemlich alles, was ich 2012 geschrieben habe (es interessiert euch einfach nicht, wenn Hansi Hinterseer im chinesischen Staatsfernsehen omnipräsent ist). Da bin ich eigentlich ganz froh drum, denn die Artikel gefallen mir meist selber nicht mehr und sind nur noch der Vollständigkeit halber online. Die dürft ihr also gerne weiter ignorieren 🙂
Rund um China
Zuletzt noch zwei Links zu interessanten Artikeln rund um China. Mehr sind es nicht, da ich in diesem stillen Jahr auch kaum online gelesen habe.
- Wirtschaft/Geschichte | Während sich Technologie und Lebensstandards ab dem 18. Jahrhundert in Europa rasend schnell verbessert haben, fand in China einfach keine industrielle Revolution statt. Woran liegt das eigentlich? In diesem interessanten Artikel erfahrt ihr, warum sich Chinas Industrie im Vergleich zu Europa so anders entwickelt hat. (Englisch)
- Influencer | Beauty- und Fashionblogger können in Deutschland mit dem nötigen Ehrgeiz und Aussehen ganz groß raus kommen. Ganz andere Dimensionen nimmt das Streben nach Ruhm, Geld und Schönheit in China an. Dort bestimmt eine Smartphone-App, wer schön und erfolgreich ist. China im Selfie- und Beauty-Wahn – Ein Blick hinter die Kulissen chinesischer Online-Influencer. (Englisch)
Ich wünsche Euch allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr! Mögen wir uns 2018 wieder öfter lesen!
Mal wieder hochinteressant!
Die Artikel zum Chinesischen Neujahr und zum Frühstück merke ich mir schon mal vor. Das Wissen kann ich immer gut gebrauchen.
Alles Gute fürs neue Jahr!
LG
Ulrike
Gut möglich, dass du die schon mal gelesen hast, sind ja schon älter 🙂
Wieder was dazu gelernt auf deiner Seite – gefällt mir
Immer wieder gern 🙂
Häh, Hansi Hinterseer floppt, also das kann ich ja mal gaaar nicht verstehen 😀
Ich hab gleich mal danach gesucht, irgendwie ist das ja schon so ein Teil das man im Tischgespräch um sich werfen kann 😛
Meine Sprachpartnerin hat mich hier auch mal nach „Knallerfrauen“ gefragt, von dem das Einzige das ich wusste war, dass es in China zumindest gefühlt bekannter ist, als in Deutschland.
Die Links sind auch sehr interessat 🙂
Mist, den Hansi hätte ich oben verlinken sollen …
Die Knallerfrauen verfolgen mich in China auch. In Deutschland hatte ich ja noch nie davon gehört (dachte anfangs immer, die meinen vielleicht Ladykracher), aber hier ist es meiner Erfahrung gerade unter Studenten/Chinesen mit Deutschkenntnissen beliebt.
Hallo Liebe Shaoshi
Schöner und vor allem interessanter Beitrag-– gefällt mir
Danke!