In China steht das Jahr des Hahns in den Startlöchern. Das ist doch die perfekte Gelegenheit, die Zwangspause auf diesem Blog zu beenden! Weiterlesen
Neujahr
Shanghai | Longhua-Tempel – Willkommen, neues Jahr!
Hallo, neues Jahr! Bitte sei uns wohlgesinnt und bring uns Glück, Gesundheit und Wohlstand! Den Neujahrswünschen etwas nachzuhelfen kann nicht schaden. Und wo macht man das am besten? In einem buddhistischen Tempel natürlich. In Shanghai soll das besonders gut im Longhua-Tempel funktionieren, dem ältesten und größten Tempel der Stadt. Weiterlesen
Was hat ein chinesischer Kuchen mit Karriere zu tun?
Zum Frühlingsfest schenkt man sich in der chinesischen Provinz Jiangsu gerne einen ganz bestimmten Kuchen – den Funing Dagao. Ein Kuchen, ein Kaiser, ein Jadegürtel … Was hat das jetzt alles mit Karriere zu tun? Weiterlesen
Was schenkt man sich eigentlich zum chinesischen Neujahr?
Das Neujahr nach dem Mondkalender ist für die Chinesen das wichtigste Fest im Jahr. Jeder möchte in dieser Zeit Familie und Verwandte besuchen. Im Gepäck: ein Haufen Geschenke. Doch was schenkt man sich in China eigentlich? Weiterlesen
Was bedeuten Chilischoten als Neujahrsschmuck?
Neulich habe ich einige typische chinesische Neujahrsdekorationen mit ihrer Bedeutung vorgestellt. Nur die mysteriösen Chilischoten blieben ein Rätsel. Bis jetzt! Welche Symbolik steckt nun also dahinter? Weiterlesen
Chinesisches Neujahr 2015 – So feiert man in China
Schon seit Wochen scheint Shanghai im Ausnahmezustand. Immer mehr kleine Geschäfte schließen, der Verkehr auf den Straßen und die Drängelei in der U-Bahn nehmen ab. Die Fernsehwerbung stimmt auf die nahenden Festtage ein und in den Supermärkten stapeln sich Dekoration und Geschenke. Das chinesische Neujahrsfest, das sich nach dem Mondkalender richtet, ist die wichtigste Festzeit in China. Heute Nacht (18.02.) heißt es endlich: Herzlich willkommen, Jahr des Schafs! Weiterlesen
8+ Deko-Artikel für das chinesische Neujahr und ihre Bedeutung
Zum Frühlingsfest dekorieren die Chinesen so fleißig wie wir zu Weihnachten. Dann versinkt das Land im Kitsch aus Rot und Gold; überall sieht man Münzen, Fische, Erdnüsse oder kunstvollen Knotenschmuck. Doch was bedeuten diese Symbole eigentlich? Weiterlesen
Chinesisches Neujahr 2015 – Von Schafen, Weihnachtsbäumen und roten Unterhosen
Bald ist es soweit! Am 19. Februar feiern wir in China das Frühlingsfest, um das Jahr des Schafs (oder der Ziege?) einzuleiten. Weiterlesen