Mit unserem Umzug kam auch ein neues Treppenhaus. Und das sieht so aus. Weiterlesen
Wohnen
Auf der Suche nach der perfekten Wohnung in Shanghai (+ Bilderstrecke)
Wer in Shanghai auf Wohnungssuche geht, stellt schnell fest: die perfekte Wohnung gibt es nicht. Vielmehr wählt man aus einer Vielzahl an Scheußlichkeiten das kleinste Übel – und die Suche nach eben diesem kann einen in den Wahnsinn treiben. Weiterlesen
15 Wege, den Shanghaier Winter zu überleben
Shanghaier Winter sind mild, sagt man. Die Temperaturen fallen ganz selten unter 0°C und Schneeflocken höchstens einmal pro Saison. Alles bestens also? Von wegen. Shanghaier Wohnungen haben normalerweise keine Heizungen und das kann schnell ungemütlich werden. Wie überleben die Leute hier also die alljährliche Katastrophe? Und was ist eigentlich eine Heizungsgrenze? Weiterlesen
Neulich … (6) – Guten Rutsch!
-
Weihnachten ist endlich überstanden! Wir haben nicht gefeiert, weil es irgendwie witzlos ist, sich zu zweit unter einen Plastikbaum zu setzen. Also sind wir ganz unspektakulär Pizza essen gegangen. Das haben auch ganz viele Chinesen gemacht, denn Heiligabend ist eine gute Gelegenheit, mal wieder mit der Liebsten auszugehen. An diesem Abend werden auf der Straße übrigens überall rote Äpfel verkauft. Apfel heißt auf Chinesisch nämlich 苹果 (píngguǒ) und das wiederum erinnert an 平安夜 (píng’ānyè), den Heiligabend. So schaffen sich die Chinesen also ihre eigenen Traditionen …
Wie Küchen in Shanghai aussehen
Zwar nimmt das Essen bei Chinesen einen hohen Stellenwert ein, aber wo es zubereitet wird, ist nicht so wichtig. Küchen in Shanghai sind deshalb oft sehr klein und haben – was Ausländer immer wieder bemängeln – natürlich nicht den gleichen Standard wie deutsche. Trotzdem lassen sich hier die tollsten Gerichte zaubern (wenn man es kann). Weiterlesen
(K)eine Türklingel in Shanghai
In einer Zeit, in der Menschen, die so waghalsige Experimente durchführen wie einen Monat ohne Internet, Handy oder Toilettenpapier zu überleben, als Helden gefeiert werden, möchte ich das Ergebnis meines eigenen Selbstversuchs präsentieren: ein Leben ohne Türklingel. Huldigt mir!
Der Blick aus meinem Fenster …
Adelina von Mädchen-Poesie will alles über unsere Fenster wissen. Ich habe unser Schlafzimmerfenster gewählt und wollte mich eigentlich kurz fassen – aber vor unserem Fenster ist einfach zu viel los! Und ich werde dem nicht müde; auch nicht nach anderthalb Jahren China. Trotzdem schlafen wir manchmal lieber in unserem anderen Zimmer.
Chinesische Waschmaschinen – 13 Survival-Tipps und chinesisches Vokabular
Waschmaschinen in China – vor noch gar nicht allzu langer Zeit offensichtlich ein Fremdwort hier. Meine Erfahrungen mit chinesischen Waschmaschinen und 13 Survival-Tipps inklusive kleiner Einführung in chinesisches Waschmaschinenvokabular. Weiterlesen