(Palmen im Park »Hua Shan Greenland«)
»Die spinnen, die Deutschen.« Das müssen sich Chinesen denken, wenn sie hören, wie sich Deutsche lautstark in der U-Bahn voneinander verabschieden. Unser »Tschüss« klingt nämlich fast genauso wie das chinesische »去死« (qù sǐ). Und das bedeutet so etwas wie »Fahr zur Hölle!« (wörtlich: »Geh sterben!«)
Ach ja, der Winter ist endgültig vorbei — Sonne, milde Temperaturen und ein Hof voll bunter Kleidung! Jetzt können auch die Palmen der Stadt endlich ihren Winterschlafanzug ausziehen.
In diesem Sinne: Tschüss, Winter. Fahr doch zur Hölle!
Ich freue mich ja immer, wenn ich an den Hanzi die Bedeutung erkenne 😀 Bei so kurzen Sachen geht das auch immer noch.
Uh, ihr habt Palmen!
Haha, ich freue mich auch immer, wenn ich was Japanisches erkennen kann (kommt ja selten genug vor ;-)). Hab mir aber schon sagen lassen, dass die japanische und chinesische Bedeutung eines Zeichens auch mal abweichen kann …
Benutzt ihr den Ausdruck 去死 im Japanischen auch?
Das habe ich auch gehört, mit… 手紙, glaube ich? Wenn ich mich recht entsinne heißt das auf Chinesisch Toilettenpapier und auf Japanisch Brief.
Wir verwenden das nicht, aber 去る (saru) ist weggehen und 死 (shi) ist sterben, da muss man nicht lang nachdenken. 🙂
’shi‘ ist sterben im japanischen – im chinesischen heißt ’shi‘ sein.. das nenne ich doch mal einen unterschied 😀
Klasse! Prima! Das muss ich rebloggen!
Oha, man fühlt sich geehrt!
Hat dies auf bambooblog hamburg rebloggt und kommentierte:
Wunderbar! Also Vorsicht, wenn Ihr in China „Tschüss!“ sagt!
Haha, das muss ich mir merken, für den Fall, dass ich mal nach China komme. Ein echtes Fettnäpfchen 🙂
Eines von vielen … 🙂